Jahresrückblick 2022

 

Ich bin dankbar für jede Begegnung in diesem Jahr! Natürlich bin ich auch auf destruktive Menschen getroffen und manchmal enttäuscht worden, aber das sind Ausnahmen.

 

Ich bleibe fest an der Seite meiner Betriebsräte – auch als Berater.

 

Natürlich – daraus mache ich schon lange kein Geheimnis mehr – geniesse ich mein Trainerdasein.

 

Hier treffe ich auf Menschen, denen ich Freude an der Betriebsratstätigkeit vermitteln kann oder auf meine Kolleginnen und Kollegen, die von meiner Erfahrung in außergerichtlichen und gerichtlichen Verfahren profitieren.

 

In diesem Jahr ist mir das Seminar „Psychologische Verhandlungsführung vor Gericht“ in Schloss Hofen in sehr guter Erinnerung geblieben – in einer restaurierten Kapelle in einem Schloss am Bodensee schulen zu dürfen, war schon besonders.

 

Gleiches gilt für die Seminare in Nordheim in einem Weingut, die ein Highlight in diesem Jahr gewesen sind.

 

Meine Seminare leben aber von der Tatsache, dass ich nach wie vor ständig selbst in Verhandlungen bin, um dann in den Seminaren letztlich lebendig davon erzählen zu können.

 

Keines meiner Seminare ist daher gleich.

 

Was ich mag, ist auch die Sachverständigentätigkeit für Betriebsräte, denn sie bedeutet bei der Beratung zu Betriebsvereinbarungsentwürfen ein hohes Mass an Kreativität.

 

So war dieses Jahr wieder eine bunte Mischung aus Individual- und kollektivem Arbeitsrecht auf der einen Seite und Trainertätigkeit auf der anderen.

 

Im Individualarbeitsrecht haben wir großen Erfolg besonders bei der Abwehr krankheitsbedingter Kündigungen feiern dürfen.

 

Öffentlichkeitswirksam wurde ein Prozess zur Abwehr einer ungerechtfertigten Abmahnung und ein Prozess um die Zustimmungsersetzung zur fristlosen Kündigung eines Betriebsratsvorsitzenden. Der eine ist vor kurzem endgültig erfolgreich rechtskräftig geworden, der andere ist noch mitten in der Auseinandersetzung.

 

Am Ende des Jahres habe ich dann ein neues Feld von Onlineseminaren kennenlernen dürfen – eine Arbeit mit Regie und Livebedingungen, auf die ich mich im neuen Jahr riesig freue.

 

Zusammenarbeiten durfte ich mit wunderbaren Menschen, die ich schätze und für die ich mich gerne einsetze, zusammenarbeiten durfte ich mit modernen Gewerkschaftssekretären, die, wie ich, für Lösungen stehen und nicht für Polemik, zusammenarbeiten durfte ich mit Betriebsräten, die beispiellos für die Belange ihrer Belegschaft kämpfen, zusammenarbeiten durfte ich mit Veranstaltern, die professioneller nicht sein können, zusammenarbeiten durfte ich mit Kolleginnen und Kollegen, die, wie ich selbst, für Recht bereit sind zu kämpfen mit den Mitteln, die ein Rechtsanwalt hat – Rhetorik, Verhandlungsgeschick und Rechtskenntnis, zusammenarbeiten durfte ich mit Richtern und Einigungsstellenvorsitzenden, die Argumenten zugänglich waren, zusammenarbeiten durfte ich mit einem Mitarbeiter- und Beraterteam, was alles gibt.

 

Dafür einfach ein riesiges Dankeschön und zum Jahresende wünsche ich allen Mandanten, Freunden und Bekannten Gesundheit, Glück, Zufriedenheit und dem ganzen Globus endlich Frieden!

 

Wir sehen uns hoffentlich 2023!!!!!!