Katja Göb-Jansen
Notarin, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht
vertretungsbefugt bei allen Amts -, Land -, und Oberlandesgerichten
Tätigkeitsschwerpunkte:
- Ehe- und Familienrecht
- Scheidungsrecht
- Unterhaltsangelegenheiten jeglicher Art
- Vermögensauseinandersetzung anläßlich der Scheidung
- Erbrecht
- Pflichtteilsrecht
- Erbauseinandersetzung
- Vermögensnachfolge
- Testamentsgestaltung
- Gesellschaftsrecht
- sämtliche Notariatsangelegenheiten
Persönliches:
- geboren am 27.01.1970 in Bad Hersfeld
Aktuelle Weiterbildungen:
- Neues im Notariat (2019)
- Vertragsvorbereitung, -gestaltung und Abwicklung von Grundstücks-, Wohnungseigentums- und Erbbaurechtskaufverträgen (2018)
- Unternehmer-Eheverträge und Unternehmer-Vorsorgeverträge in der noatriellen Praxis (2018)
- Der Rosenkrieg geht weiter! (2017)
- Update Familienrecht: aktuelle Entwicklungen, Verfahrenskostenhilferecht, Unterhalt für das volljährige Kind, Abänderung von Unterhaltstiteln (2017)
- Die Wohnungszuweisung sowie das Verfahren über die Verteilung von Haushaltsgegenständen (2016)
- Schwerpunkt Wechsemodell; Fragen des Unterhalts, insbesondere Bedarfs- und Haftungskonsequenzen, Anrechnung Kindergeld, Ausgleichsansprüche für die Vergangenheit, Konnkurrenz und Verhältnis zum Ehegattenunterhalt (2016)
- Versorgungsausgleich, Abänderungsverfahren, Schnittstellen zum Unterhaltsrecht, aktuelle Rechtssprechung; aktuelle Themen und Rechtssprechungen im Familienrecht (2016)
- Elterliche Sorge-Theorie trifft Praxis, Versorgungsausgleich und Unterhaltsupdate (2015)
-
Schenkungsrückforderung wegen Verarmung des Schenkers,
Abwehr und Vermeidung von Ansprüchen aus § 528 BGB (2014) - Das neue Kostenrecht in der notariellen Praxis (2013)
- Nebengüterrecht mit Ansprüchen aus der Ehegatteninnengesellschaft, familienrechtlichem Kooperationsvertrag und Zuwendungen vor oder während der Ehe, Gesamtschuldnerausgleich zwischen Eheleuten und der Ausgleich der während der Ehe geführten Konten; aktuelle Entwicklung im Unterhaltsrecht und auch zum Versorgungsausgleich (2013)
- Aktuelle Entwicklung im Unterhaltsrecht unter Berücksichtigung der Rechtssprechung des Bundesgerichtshofs und des OLG Frankfurt am Main, Elterliche Sorge, insbesondere neuere Rechtssprechung zum Sorgerecht nichtehelicher Väter; Aktuelles zum Versorgungsausgleich; Verfahrensrecht im FamFG (2013)
- Neues aus dem Unterhaltsrecht unter besonderer Berücksichtigung der Grundsätze des OLG Frankfurt am Main, Einkommensermittlung beim Selbständigen, die Behandlung von Zuwendungen der Schwiegereltern im Zugewinnausgleich nach der Rechtssprechungsänderung des BGH (2012)
- Aktuelles Unterhaltsrecht unter Berücksichtigung der Rechtssprechung des OLG Frankfurt a.M. und Neuregelung des Verfahrensrechtes in der familienrechtlichen Praxis (2012)
- Grundlagenkurs der Notarpraxis (2011)
- Die Erbrechtsreform und ihre Auswirkungen auf die anwaltliche Praxis (2011)
- Die Familienrechtsreform und ihre Auswirkungen in der anwaltlichen Praxis (2011)
- Recht der Notare, Beurkundungsrecht (2011)
- Familienrecht/Erbrecht in der notariellen Praxis (2011)
- Immobiliarrecht (2011)
- Handel- und Gesellschaftsrecht (2011)
- Notarrelevantes Steuerrecht (2011)
Berufliche Tätigkeit:
- Seit 2018 als Notarin tätig
- Seit 1998 als Rechtsanwältin tätig
- Mitglied im DAV und Arbeitsgemeinschaft Familien- und Erbrecht DAV
Ausbildung:
- 2016 notarielle Fachprüfung
- 2002 Fachanwältin für Familienrecht
- 1998 zweites juristisches Staatsexamen in Frankfurt am Main
- 1995 – 1998 Referendariat
- 1995 erstes juristisches Staatsexamen in Marburg
- 1989 – 1995 Jurastudium in Marburg
- 1989 Abitur an der Modellschule Obersberg in Bad Hersfeld