
Frank-Herrig-Jansen
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Mediator (MM)
Trainer (ICA)
*vertretungsbefugt bei allen Amts -, Land -, und Oberlandesgerichten
Frank Herrig-Jansen ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Master of Mediation und Business Trainer (ICA). Bis heute hat er über tausend außergerichtliche und gerichtliche Verhandlungen erfolgreich geführt, die bundesweit für Schlagzeilen sorgten. Seine Expertise war und ist in Interviews mehrerer Radio – und TV-Sendungen sehr gefragt. Aufgrund erfolgreicher Auftritte in Mobbing- und Diskriminierungsverfahren gilt er auch auf diesem Gebiet als Experte. In seinen Seminaren teilt er seine Erfahrungen und sein umfangreiches fachliches Wissen und erzählt Erlebtes – natürlich mit dem ihm eigenen rheinländischen Humor.
Tätigkeitsschwerpunkte
- Arbeitsrecht
- Beratung und Vertretung in allen Fragen des Arbeitsrechts:
- Von der Begründung (Arbeitsvertragsgestaltung) über den Verlauf (Durchsetzung von Ansprüchen, Abmahnungen, Urlaub, Krankheit etc.) bis hin zur Beendigung (Kündigung, Aufhebungsvertrag etc.)
- kollektives Arbeitsrecht: Beratung und Vertretung von Betriebsräten
- Von der ersten Beschlussfassung über die sachverständige Beratung zu allen betriebsverfassungsrechtlichen Fragestellungen bis hin zur Vertretung in Konflikten vor dem Arbeitsgericht und in Einigungsstellen
- Langjährige Erfahrung in der Beratung von Diskriminierungs-, Mobbing- und Strainingfällen
- Strafrecht
- Ordnungswidrigkeitsrecht (z.B. Bußgeld, Fahrverbot, etc.)
- Mediation
- Familienmediation (in Fällen von Trennung und Scheidung oder Erbauseinandersetzungen)
- Wirtschaftsmediation mit Einsatzmöglichkeiten sowohl im inner- als auch im zwischenbetrieblichen Bereich
- Dozententätigkeit
- Seminarleiter und zertifizierter Trainer
Ausbildung
- 2017 zertifizierter Business Trainer (ICA)
- 2015 Abschluss des Masterstudiums mit dem Master of Mediation
- 2011 - 2015 berufsbegleitendes Mediationsstudium an der Fernuniversität Hagen
- 2004 Fachanwalt für Arbeitsrecht
- 1998 zweites juristisches Staatsexamen in Frankfurt am Main
- 1995 – 1998 Referendariat
- 1995 erstes juristisches Staatsexamen in Marburg
- 1989 – 1995 Jurastudium in Marburg
- Stipendium der Konrad-Adenauer- Stiftung
- Abitur am Friedrich- Wilhelm-Gymnasium Köln
Seminare
Zum Buchen der Seminare folgen Sie folgendem link:
Ehrenamtliche Tätigkeit
- Mitglied in der Deutschen Stiftung Mediation
- Mitglied im Lions Club Wildeck

