Kanzlei

Mediation

Mediation

Wir beraten Sie gerne

Mediation ist ein freiwilliges Verfahren zur außergerichtlichen Lösung von Konflikten. In diesem Verfahren sollen die Konfliktparteien unter Hinzuziehung des Mediators versuchen, selbstbestimmte und vor allem von allen Beteiligten akzeptierte Problemlösungen zu erarbeiten. Das Ergebnis dieses Verfahrens liegt allein in den Händen der beteiligten Parteien. Es entscheidet kein Richter, sondern allein die Beteiligten. Ziel ist es, Lösungen zu erarbeiten, die von allen Beteiligten getragen werden, sog. Win-Win-Situationen. Dieses Ziel wird dadurch erreicht, dass die Konfliktparteien unter Anleitung des Mediators miteinander kommunizieren und selbstständig mit ihrem Konflikt umgehen, um letztlich nach kreativen Lösungsmöglichkeiten zu forschen und diese umzusetzen. 

 

 

  • Kooperation statt Konfrontationen
  • Mediation bemüht sich um eine friedliche und produktive Form des Umgangs
  • Mediation vermittelt dem Einzelnen die Fähigkeit, Konflikte auch in Zukunft selbst zu lösen
  • Mediationsverfahren sparen i.d.R. Geld, denn sie sind nicht so langwierig wie Gerichtsverfahren
  • fördert die Selbstverantwortung
 

In welchen Bereichen kann Mediation zum Einsatz kommen? 

  • Wirtschaftsmediation
  • Familienmediation
  • Elder-Mediation (Mediation in Generationenkonflikten)
  • Erbmediation
  • interkulturelle Mediation