Führend im Kampf gegen Mobbing
Rechtsanwalt Frank Jansen referierte in Frankfurt "Führend im Kampf gegen Mobbing"
Rechtsanwalt Frank Jansen referierte beim 7. Arbeitsrechtstag Rhein-Main und bewies einmal mehr, dass er einer der führenden europäischen Köpfe zum Thema Arbeitnehmerrecht ist.
BAD HERSFELD / FRANKFURT. - Im Zuge des demografischen Wandels rücken neben den traditionellen Themen wie Befristung und Kündigung mehr und mehr die optimale Gestaltung der Arbeitsbedingungen
von Mitarbeitern in den Fokus der deutschen Arbeitsrechtler. Gerade deshalb stand der 7. Arbeitsrechtstag Rhein-Main in Frankfurt ganz im Zeichen der Themen Mobbing, Burnout und Konflikte.
Neben so namhaften Referenten wie Frank Woitaschek, dem Präsidenten des Arbeitsgerichts Frankfurt, stand auch ein Bad Hersfelder Jurist ganz oben auf der Expertenliste der Fachtagung, die am Mittwoch, 22. Februar, stattfand. Rechtsanwalt und Arbeitsrechtspezialist Frank Jansen von der Kanzlei Göb & Jansen referierte zum Thema „Präventiv gegen Mobbing“. Dabei ging Jansen auf die Möglichkeiten ein, wie man sich gegen Anfeindungen und Schikanen am Arbeitsplatz rechtlich zur Wehr setzen kann.
Nach Aussagen des Veranstalters wurde der Jurist als Referent ausgewählt, weil er „einer der führenden Rechtsanwälte auf dem Gebiet von Mobbing und Diskriminierung deutschlandweit ist.“ Diese Begründung belegen auch Jansens Funktionen, die der 43-Jährige neben seiner Anwaltstätigkeit ausübt: Er ist Vorsitzender des juristischen Fachausschusses der Mobbing-Zentrale Hamburg, Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Antidiskriminierungsrecht sowie Direktor der Forschungsstelle für Arbeits- und Antidiskriminierungsrecht an der Fachhochschule Nordhessen.
Artikel publiziert am: 03.03.12
Quelle: http://www.klartext-hef.de/