Wochenrückblick KW 10

 

Wie geht’s Euch?

 

Da ich ja dauerhaft versuche, meine Vorträge zu verbessern und natürlich Fachliteratur lese, bin ich diese Woche – Zufall oder nicht – auf einen Satz von Albert Einstein gestoßen:

 

„Die Welt wird nicht bedroht von Menschen, die böse sind, sondern von denen, die das Boese zulassen.“

 

Zuerst habe ich gedacht, es ist zwar Einstein, aber was fuer ein Unfug!

 

Was haette ich tun können, gegen das, was uns gerade bedroht, wie haette ich etwas verhindern können?

 

Der Satz liess mich – vielleicht gerade jetzt – aber nicht los.

 

Mittlerweile schon fast mein ganzes Berufsleben bin ich angerannt gegen Narzissten, Mobber, Manipulanten, Misshandler Saboteure und deren Helfershelfer.

 

Nicht im Kriegssinn – nein, aber in meinen Fällen.

 

Wie oft habe ich versucht, dem Guten zum Sieg zu verhelfen und wie oft musste ich erkennen, dass ich im rechtlichen Konflikt mit meinen Mandanten plötzlich alleine da stehe und zwar ganz alleine.

 

Da ist der Kollege, der wegsieht, wenn sein Gegenüber ständig angeschrien wird, da ist die Kollegin, die aus Angst um ihren Arbeitsplatz nicht aussagen will, dass ihre Freundin sexuell belästigt wird, da ist die Ehefrau, die um den monatlichen Abtrag fuerchtet, wenn ihr Mann sich gegen seinen Chef wehren will, da ist der Betriebsratsvorsitzende, der keine Unterstützung von seiner Belegschaft erhält, obwohl er seinem Arbeitgeber zum Wohle seiner Kolleginnen und Kollegen in großartiger Weise Paroli bietet, da ist der Richter, der 100 Seiten Mobbingklage nicht lesen will, weil er sonst sein anderes Pensum nicht schafft, da ist der Journalist, der nicht berichten will, weil er Sanktionen seines Verleger und/oder Regressklagen fuerchtet, da ist der Konzern, der, anstatt selbstkritisch mit erhobenen Diskriminierungsvorwuerfen umzugehen, alles tut, um zu verschleiern und all seine finanzielle Macht aufbietet, um deren Aufklärung zu verhindern, da bin ich selbst, der seine Freizeit nicht mehr in Gaenze opfern will, weil privates Glück eben auch wichtig ist.

 

„Wer sich aber zum Wurm macht, der kann nachher nicht klagen, dass er mit Fuessen getreten wird“, sagt der großartige Immanuel Kant.

 

Kann sich also das Boese nur entfalten, weil wir wegsehen oder es nicht sehen wollen?

 

Es ist jedenfalls etwas dran an Einstein‘s Theorie. Als Rechtsanwalt bin ich oft zu dem Resümee gekommen, dass man Unrecht nicht mit Recht bekämpfen kann.

 

Aber vielleicht zeigen uns die nächsten Tage oder Wochen, dass, wenn man zusammen steht, man nicht nur im Kleinen, sondern auch im Großen etwas bewegen kann.

 

Es ist uns allen zu wünschen!

 

Was war sonst los?

 

Montag, Dienstag Arbeitsrecht 1 Schulung in Bad Hersfeld online, ansonsten viele Termine und nächste Woche geht es ab Mittwoch nach Frankfurt zu einer Einigungsstelle und Donnerstag, Freitag nach Hamburg zur Fortbildung!

 

Euch eine schöne Woche!