Wochenrückblick KW 10 2023

 
Los ging‘s diese Woche mit der Vorstellung einer BV Urlaubsplanung im BR Gremium, nachdem der gebildete Ausschuss mit meiner Hilfe einen Entwurf vorbereitet hatte.
 
Am Nachmittag bin ich nach Lübeck gefahren. Mich erwarteten hochmotivierte Betriebsräte, mit denen das Arbeitsrecht 2 Seminar wie im Flug verging. Schon war‘s Mittwoch Mittag und ich musste nach Hause.
 
Wieder zurück in Sontra ging es dann Donnerstag zu einem Kammertermin nach Kassel. Inhaltlich wurde dort wegen ausstehender Lohnzahlungen und über eine Aufrechnung mit Schadensersatz diskutiert.
 
Freitag war ich dann in Siegburg, ein weiterer Termin in meiner Einigungsstelle Vergütungsstruktur.
 
Das Erbrechtsseminar von Katja am 08.03. in Schenklengsfeld war ein schöner Erfolg. Die Teilnehmer bekamen erst einmal eine Einführung in die Grundzüge des gesetzlichen Erbrechts.
 
Weiter wurde die verantwortungsbewusste Gestaltung der Erbfolge angesprochen.
 
Dieser Teil wurde eingeleitet mit einem Zitat von Winston Churchill:
 
„Von allen Gemeinschaften, denen man angehören kann, ist die Erbengemeinschaft die Schrecklichste.“
 
Ein Satz, der den Urheber bis heute mit Sicherheit zurecht überdauert hat.
 
Katja stellte die einzelnen Arten der Verfügung von Todes wegen dar:
 
– privatschriftliches Testament
– Notarielles Testament
– gemeinschaftliches Ehegattentestament
– Erbvertrag
 
Zum Schluss kam sie noch auf den Übergabevertrag als Gestaltungsmittel der vorweggenommenen Erbfolge.
 
Zwei Stunden waren so schnell vorbei.
 
Für mich geht es nächste Woche nach Düsseldorf zu einer Einigungsstelle „Gefährdungsbeurteilung“, Dienstag begleite ich in Bad Salzungen eine Mandantin zum Personalgespräch, ab mittags referiere ich dann ein Seminar zu „Arbeitszeitmodellen“ in Fulda.
 
Euch eine nicht so stressige Woche!
 
Wir sehen uns!